Hostingcore: Die Kunst des stilvollen Empfangs zu Hause

hostingcore

Hostingcore: Die Kunst des stilvollen Empfangs zu Hause

Es gibt einen neuen Trend, der mein Herz im Sturm erobert hat: Hostingcore. Vielleicht hast du ihn schon auf TikTok oder Pinterest entdeckt. Es geht dabei nicht nur ums Einladen von Gästen. Hostingcore feiert die Kunst, den Moment bewusst zu gestalten. Und das mit Stil, Kreativität und einem Hauch Opulenz.

Inhaltsverzeichnis


Hostingcore
Hostingcore

Was ist „Hostingcore“?

Vielleicht hast du auf TikTok oder Pinterest schon von „Hostingcore“ gehört. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff? Hostingcore beschreibt einen neuen Lifestyle-Trend, der sich rund um das liebevolle Ausrichten von Treffen bei sich zu Hause dreht. Es geht darum, besondere Erlebnisse zu schaffen – für Gäste, aber auch für sich selbst.

Dabei steht nicht Perfektion im Vordergrund. Vielmehr geht es um die Freude daran, dein Zuhause als gemütlichen und einladenden Ort zu gestalten. Ob Dinnerparty, Brunch oder gemütlicher Filmabend – alles wird mit einem Hauch Kreativität und persönlichem Stil zelebriert.

Warum dieser Trend aktuell auf Social Media boomt

Auf Plattformen wie TikTok, Instagram und Pinterest wächst der Trend Hostingcore gerade rasant. Kein Wunder: In einer Zeit, in der viele von uns bewusster leben und echte Verbindungen suchen, wird das eigene Zuhause wieder zum wichtigsten Treffpunkt.

Warum Hostingcore so beliebt ist:

  • Es erlaubt dir, Kreativität auszuleben, ohne großen Aufwand.
  • Es macht Events persönlicher und bedeutungsvoller.
  • Es vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft.

Statt auf große Events oder externe Locations zu setzen, feiern wir lieber kleine, liebevoll gestaltete Momente im eigenen Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Garten.

Der Reiz: Kreativität, Gastfreundschaft und besondere Erlebnisse zuhause schaffen

Hostingcore inspiriert dazu, das Zuhause mit anderen Augen zu sehen. Der Fokus liegt auf den kleinen Details: liebevoll gedeckte Tische, handgeschriebene Einladungen oder selbst gemachte Leckereien.

Was Hostingcore für mich so besonders macht:

  • Du schaffst Erinnerungen, die im Gedächtnis bleiben.
  • Du kannst deinen ganz eigenen Stil in jede Feier einbringen.
  • Du stärkst Beziehungen auf eine entspannte und persönliche Weise.

Ganz egal, ob du für zwei oder zehn Leute deckst – Hostingcore ist eine Einladung, Gastgeber mit Herz zu sein. Und das Beste daran? Alles darf, nichts muss perfekt sein.


Was steckt hinter dem Trend „Hostingcore“?

Hostingcore ist so viel mehr als einfach nur eine Einladung zum Abendessen. Es geht um die Kunst, ein echtes Erlebnis zu schaffen. Atmosphäre, liebevolle Details und aufrichtige Gastfreundschaft stehen im Mittelpunkt.

Wenn du Freunde oder Familie einlädst, schaffst du nicht nur ein Menü, sondern ein Gefühl von Geborgenheit. Kerzen auf dem Tisch, frische Blumen und kleine, persönliche Aufmerksamkeiten verwandeln jede Begegnung in etwas Besonderes.

Ursprung und Verbreitung über Social Media

Der Hostingcore-Trend hat seine Wurzeln – wie so viele aktuelle Lifestyle-Phänomene – auf Social Media. Besonders auf Plattformen wie TikTok, Pinterest und Instagram wird der Trend mit Leben gefüllt.

Warum Hostingcore gerade jetzt überall auftaucht:

  • TikTok- und Pinterest-User zeigen kreative Dinner-Setups und DIY-Dekoideen.
  • Persönliche, echte Momente rücken wieder mehr in den Fokus.
  • Bilder und kurze Clips inspirieren zu kleinen Events im eigenen Zuhause.

In einer Welt, die oft hektisch und anonym wirkt, wächst die Sehnsucht nach echten, verbindenden Erlebnissen. Hostingcore trifft diesen Nerv perfekt.

Warum Hostingcore perfekt in die aktuelle Zeit passt

In den letzten Jahren haben wir alle gelernt, wie wichtig ein schönes Zuhause sein kann. Hostingcore greift dieses Bedürfnis auf und erweitert es: Wir öffnen unser Zuhause für andere und machen es zu einem Ort der Wärme und Wertschätzung.

Die Gründe, warum Hostingcore so gut in unsere Zeit passt:

  • Wertschätzung: Es geht nicht um opulente Partys, sondern um echte Begegnungen.
  • Entschleunigung: Statt Stress und Perfektion zählt das liebevolle Zusammensein.
  • Zuhause als Wohlfühlort: Gastgeber zu sein, wird wieder als etwas Schönes und Persönliches erlebt.

Hostingcore schenkt uns die Möglichkeit, Gastfreundschaft neu zu denken – entspannt, kreativ und ganz im eigenen Stil.


Die zentralen Elemente von Hostingcore

Hostingcore lebt von den kleinen, liebevollen Details, die jede Einladung zu einem besonderen Erlebnis machen. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Persönlichkeit und Atmosphäre. Hier zeige ich dir die wichtigsten Elemente, die deinen Hostingcore-Moment unvergesslich machen.

Stilvolle Tischdekorationen

Ein schön gedeckter Tisch ist das Herzstück jeder Hostingcore-Veranstaltung. Dabei musst du kein Profi-Florist oder Interior-Designer sein. Es reicht, wenn du mit einfachen Mitteln eine harmonische Stimmung zauberst.

Tipps für eine stilvolle Tischdeko:

  • Natürliche Materialien wie Leinenservietten oder Holzuntersetzer verwenden
  • Frische Blumen oder kleine Grünpflanzen als Centerpiece arrangieren
  • Kerzen oder Windlichter für eine warme Atmosphäre integrieren

Wichtig ist, dass der Tisch zu dir und deinem Stil passt – ob minimalistisch, verspielt oder rustikal.

Kreative Menüs und DIY-Food-Stationen

Hostingcore bedeutet auch, kulinarisch kreativ zu werden. Statt klassischem Drei-Gänge-Menü kannst du entspannte DIY-Stationen aufbauen. Das macht Spaß und bringt deine Gäste ins Gespräch.

Ideen für DIY-Stationen:

  • Taco-Bar mit verschiedenen Füllungen
  • Pizza-Selbstmach-Station mit frischem Teig und Belägen
  • Pancake-Brunch mit süßen und herzhaften Toppings

So kannst du entspannt genießen und jeder Gast gestaltet sein eigenes Highlight.

Thematische Events

Ein durchdachtes Motto verleiht deinem Abend eine besondere Note. Themen müssen nicht kompliziert sein – sie setzen einfach einen kleinen Rahmen.

Beliebte Hostingcore-Themen:

  • Garden Party: Draußen im Grünen, mit Picknickdecken und Lichterketten
  • Italian Night: Pasta, Wein und italienische Musik im Hintergrund
  • Cozy Brunch: Flauschige Decken, Croissants und heiße Schokolade

Ein Motto hilft dir auch, Deko, Musik und Speisen perfekt aufeinander abzustimmen.

Liebevolle Details: Menükarten, handgeschriebene Einladungen, Gastgeschenke

Besonders schön finde ich die kleinen, persönlichen Gesten, die Hostingcore ausmachen. Sie zeigen, dass du dir Gedanken gemacht hast und machen das Erlebnis einzigartig.

Inspirationen für liebevolle Details:

  • Selbst gebastelte Menükarten auf jedem Platz
  • Handgeschriebene Einladungen per Post oder als hübsche Karte
  • Kleine Gastgeschenke wie Mini-Topfpflanzen oder selbstgemachte Marmelade

Diese Kleinigkeiten hinterlassen einen bleibenden Eindruck und zaubern garantiert ein Lächeln.

Musik, Düfte und Beleuchtung als Stimmungsgeber

Die richtige Atmosphäre entsteht nicht nur durch Deko und Essen. Auch Musik, angenehme Düfte und sanftes Licht spielen eine große Rolle.

Meine Tipps:

  • Leise Hintergrundmusik passend zum Thema (z. B. Jazz, Bossa Nova oder Indie-Folk)
  • Duftkerzen oder ein Diffuser mit dezenten Aromen wie Vanille oder Lavendel
  • Warmes Licht von Kerzen, Lichterketten oder dimmbaren Lampen

Damit verwandelst du dein Zuhause in eine kleine Wohlfühloase, in der sich jeder willkommen fühlt.


Hostingcore
Hostingcore

Inspirationen für deinen eigenen Hostingcore-Event

Einen Hostingcore-Abend zu planen, macht unglaublich viel Spaß. Es geht darum, deine eigene Handschrift einzubringen und eine Atmosphäre zu schaffen, die zu dir und deinen Gästen passt. Hier findest du ein paar Ideen, wie du deinen Event besonders gestalten kannst.

Farbkonzepte und Deko-Ideen

Ein stimmiges Farbkonzept gibt deinem Hostingcore-Event sofort einen roten Faden. Schon kleine Akzente wie Servietten, Blumen oder Kerzen in abgestimmten Farben wirken harmonisch und durchdacht.

Ein paar beliebte Farbkonzepte:

  • Pastellträume: Zarte Töne wie Rosé, Hellblau und Mint passen perfekt für einen Frühlingsbrunch.
  • Erde und Natur: Beige, Moosgrün und Braun für ein gemütliches Dinner im Herbst.
  • Eleganter Minimalismus: Weiß, Schwarz und Gold für einen edlen Abend.

Setze Highlights mit Stofftischdecken, frischen Blumen und Kerzen – und dein Tisch wird zum echten Hingucker.

Saisonale Anlässe stilvoll feiern

Saisonale Feste bieten eine tolle Gelegenheit für besondere Hostingcore-Events. Hier kannst du dich kreativ austoben und die jeweilige Jahreszeit stimmungsvoll aufgreifen.

Ideen für saisonale Events:

  • Frühling: Osterbrunch mit Blumenkränzen und leichten Gerichten
  • Sommer: Gartenparty mit Zitronenlimonade und bunten Lampions
  • Herbst: Erntedank-Dinner mit Kürbissen, Trockenblumen und warmen Farben
  • Weihnachten: Festliche Tafel mit Tannenzweigen, goldenen Akzenten und Kerzenschein

Saisonale Deko sorgt sofort für eine besondere Stimmung und macht das Event noch unvergesslicher.

Mottoabende: Vintage-Tea-Party, Boho-Dinner, Candlelight-Brunch

Wenn du Lust hast, noch einen Schritt weiterzugehen, plane einen Mottoabend. Das gibt dir einen klaren Rahmen für Deko, Essen und Musik – und sorgt garantiert für Begeisterung bei deinen Gästen.

Meine Lieblingsideen:

  • Vintage-Tea-Party: Spitze, Porzellan und kleine Scones für einen Hauch Nostalgie
  • Boho-Dinner: Bunte Kissen, Teppiche und orientalische Laternen für eine entspannte Atmosphäre
  • Candlelight-Brunch: Frühstück bei Kerzenschein mit Croissants, Marmelade und heißer Schokolade

Mottos helfen nicht nur bei der Planung, sondern sorgen auch für Gesprächsstoff und schöne Erinnerungen.


Schritt-für-Schritt: So planst du deinen Hostingcore-Abend

Ein Hostingcore-Abend soll locker, kreativ und liebevoll gestaltet sein. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du sicherstellen, dass du und deine Gäste einen unvergesslichen Abend erlebt. Hier kommt mein persönlicher Guide für dich.

Thema und Stil festlegen

Am Anfang steht die Entscheidung für ein Thema oder einen Stil. Du musst nicht großartig dekorieren oder ein festliches Motto wählen – es reicht, wenn du eine Richtung vorgibst.

Mögliche Themen:

  • Boho-Chic
  • French Bistro
  • Cozy Winter Brunch
  • Garden Dinner Party

Das Thema hilft dir später bei der Auswahl von Deko, Musik und Speisen.

Gästeliste erstellen und Einladungen gestalten

Überlege, wie viele Gäste du einladen möchtest. Hostingcore lebt von Gemütlichkeit, daher sind kleine Gruppen zwischen 4 und 8 Personen ideal.

Tipps für Einladungen:

  • Handgeschriebene Karten für eine persönliche Note
  • Kreative Einladungen via WhatsApp oder Mail mit kleinen Details zum Motto
  • Wenn du möchtest: eine kleine Deko oder ein Hinweis zum Dresscode einbauen

Eine schön gestaltete Einladung sorgt gleich für Vorfreude bei deinen Gästen.

Beim Hostingcore zählt weniger die aufwendige Küche als vielmehr das liebevolle Gesamtbild. Wähle Gerichte, die du gut vorbereiten kannst, damit du Zeit für deine Gäste hast.

Meine Menüplanung:

  • Vorspeise: Leichte Salate oder kleine Tapas
  • Hauptgang: Ein One-Pot-Gericht, Pasta oder Ofengerichte
  • Dessert: Selbstgemachte Kuchen oder Mini-Desserts im Glas

Dazu passende Getränke anbieten – von Limonade über Wein bis zu kleinen Cocktail-Kreationen.

Raumgestaltung und Deko vorbereiten

Schaffe eine gemütliche Atmosphäre mit wenigen, dafür stimmigen Elementen. Es muss nicht teuer sein – oft reicht schon, was du zu Hause hast.

Ideen für die Raumgestaltung:

  • Kerzen auf dem Tisch und an den Fensterbänken
  • Blumen oder kleine Pflanzen als Tischdeko
  • Stoffservietten und schönes Geschirr für den besonderen Touch
  • Weiche Decken und Kissen auf Stühlen oder Sofas

So entsteht eine warme, einladende Stimmung.

Ablaufplanung: Zeitrahmen für Essen, Spiele, Gespräche

Ein grober Ablauf hilft dir, entspannt durch den Abend zu gehen. Natürlich soll alles locker bleiben, aber kleine Eckpunkte machen die Planung einfacher.

Beispiel-Zeitplan:

  • Ankunft der Gäste: Aperitif und Snacks
  • Dinnerzeit: Gemeinsames Genießen der Speisen
  • Nach dem Essen: Spieleabend, Karaoke, Film oder entspannte Gespräche

Lass Raum für Spontaneität – der Abend soll sich natürlich entwickeln.

Kleine Extras: Überraschungen für Gäste einbauen

Hostingcore lebt von den kleinen Momenten, die in Erinnerung bleiben. Kleine Überraschungen oder Aufmerksamkeiten machen den Abend noch besonderer.

Meine liebsten Extras:

  • Eine kleine Gastgeschenk-Tüte zum Mitnehmen
  • Personalisierte Tischkarten oder ein Willkommensschild
  • Selbstgemachte Playlist, die du den Gästen danach schickst

Solche Details zeigen deinen Gästen, wie wichtig sie dir sind – und genau darum geht es beim Hostingcore.


Tipps für stressfreies und entspanntes Hosting

Hosting soll Spaß machen – sowohl für deine Gäste als auch für dich. Mit der richtigen Vorbereitung wird dein Hostingcore-Abend entspannt und unvergesslich. Hier sind meine besten Tipps für dich.

Vorbereitung ist alles: 70 % am Vortag erledigen

Wenn du den Großteil der Vorbereitungen schon am Tag vorher erledigst, kannst du am eigentlichen Abend viel entspannter sein. Das nimmt dir enormen Druck.

Was ich am Vortag erledige:

  • Tisch decken und Deko aufbauen
  • Zutaten vorbereiten: Gemüse schneiden, Desserts vorkochen
  • Getränke kalt stellen
  • Playlist zusammenstellen

So bleibt am Tag selbst nur noch das Nötigste übrig, und du kannst dich voll und ganz auf deine Gäste konzentrieren.

Einfache Rezepte mit Wow-Effekt

Niemand erwartet ein 5-Gänge-Menü. Setze lieber auf einfache, aber raffinierte Gerichte, die du gut vorbereiten kannst.

Ein paar Ideen:

  • Selbstgemachte Pizza-Station mit verschiedenen Toppings
  • Pasta aus dem Ofen, die du nur noch servieren musst
  • Antipasti-Platten mit Käse, Oliven und frischem Brot
  • Desserts im Glas, die du morgens vorbereitest

Der Trick liegt im Präsentieren: Schöne Schalen, Holzplatten oder kleine Gläser machen jedes Gericht zum Hingucker.

Aufgaben delegieren: Gäste mit kleinen Aufgaben einbeziehen

Viele Gäste freuen sich, wenn sie aktiv helfen dürfen. Gerade enge Freunde oder Familie kannst du wunderbar einbinden.

Beispielsweise:

  • Einen Gast für die Getränke verantwortlich machen
  • Gemeinsam den letzten Schliff bei der Deko setzen
  • Kleine Aufgaben wie Salat anrichten oder Brot aufschneiden verteilen

Das nimmt dir Arbeit ab – und macht den Abend noch gemeinschaftlicher und entspannter.

Perfektionismus ablegen – es geht um das Erlebnis!

Der wichtigste Tipp überhaupt: Dein Abend muss nicht perfekt sein. Es geht um schöne Momente, gemeinsames Lachen und gemütliches Beisammensein.

Kleine Pannen oder Unordnung gehören dazu und machen den Abend erst richtig authentisch. Wenn du entspannt bleibst, spüren das auch deine Gäste – und genau das ist echtes Hostingcore-Feeling.


Must-haves für den perfekten Hostingcore-Abend

Wenn du ein echtes Hostingcore-Erlebnis schaffen möchtest, sind liebevolle Details das A und O. Hier findest du meine persönlichen Must-haves, die deinem Abend das gewisse Etwas verleihen.

Wunderschöne Tischwäsche und Serviergeschirr

Ein schön gedeckter Tisch ist das Herzstück jeder Hostingcore-Party. Mit der richtigen Tischwäsche und passendem Geschirr verwandelst du selbst ein einfaches Abendessen in ein stilvolles Event.

Empfohlene Essentials:

  • Hochwertige Stoffservietten (am besten aus Leinen oder Baumwolle)
  • Ein klassisches oder verspieltes Tischset
  • Schlichte weiße Teller – kombinierbar mit buntem Zubehör
  • Ein schönes Holz- oder Keramik-Servierbrett für Antipasti oder Brot

Dekorative Kerzen und Lichterketten

Stimmungsvolles Licht macht unglaublich viel aus. Ob drinnen oder draußen – sanfte Beleuchtung sorgt sofort für Gemütlichkeit.

Meine Favoriten:

  • Kleine Teelichter in Windlichtern
  • Lange Kerzen in Vintage-Kerzenhaltern
  • Warmweiße Lichterketten auf dem Tisch oder an den Wänden

Hochwertige Karaffen und Gläser-Sets

Getränke stilvoll zu servieren gehört beim Hostingcore einfach dazu. Schöne Karaffen und Gläser machen einen riesigen Unterschied auf dem Tisch.

Was du brauchst:

  • Wasser- oder Weinkaraffen aus Glas oder Kristall
  • Gemusterte oder schlichte Trinkgläser im Set
  • Für Cocktails: Schöne Cocktailgläser oder kleine Marmeladengläser im Vintage-Stil

Ein kleines, aber wirkungsvolles Detail sind Menü- und Einladungskarten. Sie zeigen deinen Gästen sofort, wie viel Liebe du in den Abend gesteckt hast.

Du kannst:

  • Schöne Vorlagen ausdrucken und selbst ausfüllen
  • Karten kreativ gestalten mit Handlettering oder kleinen Illustrationen
  • Online-Tools wie Canva verwenden, um schnell hübsche Designs zu erstellen

Hostingcore
Hostingcore

Hostingcore und Nachhaltigkeit: Geht das?

Hostingcore steht für Kreativität, Gastfreundschaft und besondere Erlebnisse. Aber geht das auch nachhaltig? Absolut! Mit ein paar cleveren Ideen kannst du dein Hostingcore-Event umweltfreundlich gestalten und gleichzeitig stilvoll bleiben.

Zero-Waste-Ideen: Stoffservietten, Mehrwegdeko und saisonale Lebensmittel

Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Tischdekoration und dem Essen. Anstatt Einwegprodukte zu verwenden, greife lieber zu langlebigen Alternativen.

Hier ein paar einfache Zero-Waste-Ideen:

  • Stoffservietten statt Papierservietten verwenden
  • Tischdecken aus Baumwolle oder Leinen statt Einweg-Tischdecken
  • Mehrweg-Deko wie Kerzenständer, Glasvasen und Lichterketten einsetzen
  • Saisonale Lebensmittel einkaufen – sie sind nicht nur frischer, sondern auch besser für die Umwelt
  • Auf regionale Märkte setzen, um Transportwege zu verkürzen

Diese kleinen Entscheidungen machen deinen Abend nicht nur nachhaltiger, sondern oft auch schöner und hochwertiger.

DIY-Deko aus Naturmaterialien

Selbstgemachte Deko aus Naturmaterialien ist nicht nur nachhaltig, sondern verleiht deinem Event auch einen ganz besonderen Charme.

Meine liebsten DIY-Ideen:

  • Kränze aus Eukalyptus, Lavendel oder Trockenblumen
  • Tischdeko aus Steinen, Muscheln oder Ästen
  • Serviettenringe aus Naturbast oder Kordel selbst basteln
  • Platzkarten aus getrockneten Blättern oder kleinen Holzscheiben

Mit diesen DIY-Elementen wirkt alles persönlicher, individueller und du brauchst keine teure Dekoration zu kaufen, die danach im Müll landet.

Nachhaltige Gastgeschenke: Kleine Kräuterpflanzen und mehr

Statt klassischer Mitgebsel kannst du deinen Gästen kleine nachhaltige Erinnerungen mitgeben.

Hier ein paar schöne Ideen:

  • Kleine Töpfe mit Basilikum, Rosmarin oder Minze
  • Selbstgemachte Marmelade in kleinen Gläsern
  • Handgemachte Seifen oder Badezusätze in Papier verpackt
  • Wiederverwendbare Stoffbeutel als Goodie-Bag

Diese kleinen Aufmerksamkeiten sind nicht nur liebevoll, sondern regen auch zum Umdenken an. Deine Gäste werden sich noch lange daran erinnern!

Hostingcore und Nachhaltigkeit – das passt!

Ich werde oft gefragt, ob dieser Trend nicht verschwenderisch ist. Aber das Gegenteil ist der Fall. Hostingcore bedeutet, Dinge bewusst zu wählen. Ich verwende Stoffservietten, spüle Gläser lieber von Hand und dekoriere mit dem, was ich schon habe. Es ist nachhaltige Wertschätzung.

Nachhaltige Tipps:

  • Stoff statt Einweg
  • Vintage-Geschirr vom Flohmarkt
  • Selbstgepflückte Blumen oder Zweige
  • Menü aus regionalen Zutaten

Schön und sinnvoll schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Sie machen es besonders.


Mein persönlicher Hostingcore-Tipp: Unvergessliche Details

Wenn ich einen Hostingcore-Abend plane, achte ich immer auf die kleinen Dinge. Denn genau diese Details machen aus einem netten Abend ein unvergessliches Erlebnis.

Persönliche Notizen für jeden Gast

Nichts berührt mehr als eine kleine handgeschriebene Nachricht. Ich schreibe für jeden Gast ein paar persönliche Worte auf eine hübsche Karte. Manchmal teile ich eine kleine Erinnerung, ein Kompliment oder einen Dank für etwas Besonderes.

Diese kleinen Gesten sorgen dafür, dass sich jeder wirklich gesehen und willkommen fühlt.

  • Karten einfach selbst basteln oder kaufen
  • Kurze, authentische Nachrichten schreiben
  • Karten an den Platz legen oder als „Schatz“ verstecken

Solche Details bleiben lange im Gedächtnis und zeigen echte Wertschätzung.

Kleine Rituale schaffen: Gemeinsam Anstoßen oder ein Memory-Spiel

Ein weiterer Tipp, den ich liebe: kleine Rituale einbauen. Sie schaffen eine Verbindung und eine lockere Atmosphäre, selbst wenn sich nicht alle Gäste kennen.

Meine Favoriten:

  • Zu Beginn gemeinsam anstoßen und einen schönen Moment teilen
  • Ein kleines Memory-Spiel vorbereiten, bei dem sich die Gäste besser kennenlernen
  • Eine Fragerunde à la „Was war dein Highlight der Woche?“ einbauen

Diese Rituale sorgen für Gesprächsstoff, lachen lässt sich fast immer – und die Stimmung wird automatisch entspannt.

Die Macht der Düfte: Duftkerzen oder frische Blumen

Gutes Essen und schöne Deko sind wichtig, aber Düfte machen den Abend komplett. Ich zünde gerne ein paar Duftkerzen an oder stelle frische Blumen auf.

Worauf ich achte:

  • Sanfte Düfte wie Lavendel, Vanille oder Zitrus
  • Keine zu aufdringlichen oder schweren Aromen
  • Frische Blumensträuße vom Wochenmarkt oder aus dem eigenen Garten

Ein angenehmer Duft macht den Raum sofort einladend und gibt deinem Hostingcore-Event den letzten Feinschliff.


Hostingcore als Ausdruck von Wertschätzung und Kreativität

Hostingcore ist für mich weit mehr als ein Trend. Es ist eine wunderschöne Art, Wertschätzung auszudrücken – mit kleinen Details, liebevoller Planung und echter Herzlichkeit.

Ob eine opulente Tafel oder ein entspanntes Picknick auf dem Balkon: Es geht immer darum, anderen und sich selbst eine Freude zu machen. Kreativität hat dabei keine Grenzen. Jeder Abend wird einzigartig, einfach weil du ihn mit Herzblut gestaltest.

Jeder kann Gastgeber oder Gastgeberin sein – mit Herz, nicht Perfektion

Viele scheuen sich, Freunde einzuladen, weil sie denken, alles müsse perfekt sein. Aber genau das Gegenteil ist der Zauber von Hostingcore.

Es zählt nicht, ob das Menü aus drei Gängen oder belegten Broten besteht. Wichtiger ist:

  • eine offene, entspannte Atmosphäre
  • kleine, liebevolle Gesten
  • der Mut, einfach loszulegen

Ich habe gelernt: Die schönsten Abende entstehen dann, wenn nicht alles nach Plan läuft. Spontane Lacher, improvisierte Spiele oder Gespräche bis spät in die Nacht bleiben in Erinnerung – nicht die perfekte Tischdeko.

Lust bekommen, den nächsten Abend gleich zu planen?

Wenn du Lust hast, Hostingcore in dein Leben zu bringen, dann starte am besten direkt! Überlege dir:

  • Wen würdest du gern einladen?
  • Welche Stimmung möchtest du schaffen?
  • Gibt es ein Motto, das dich reizt?

Selbst ein kleiner Brunch mit Freunden oder ein Spieleabend im Wohnzimmer kann ein Hostingcore-Highlight werden. Trau dich!

Und denk dran: Nicht Perfektion macht den Abend unvergesslich, sondern deine Herzlichkeit.

  • Beitrags-Kategorie:Dekoration / Haushalt
  • Lesedauer:36 min Lesezeit